Radtour zum Ziegenhof Post, Kreuzthal Es sind noch Plätze verfügbar Kursnr. 221-11505 Beginn Fr., 03.06.2022, 14:00 - 19:00 Uhr Dauer 1 Nachmittag Gebühr 10,00 € (inkl. MwSt.) Fleisch essen mit Sinn und Verstand: Mit dem Rad zu Bio-Musterbetrieben.Das Ziegen Verbundprojekt "Netzwerk Kreuzthal" verbindet Landwirtschaft, Tourismus und Infrastrukturentwicklung. Wichtigster Baustein ist eine Milchziegenhaltung mit Käserei. Mit ihrer Vorliebe für Krautiges verhindern die Tiere – in Weidegemeinschaft mit Rindern – das weitere Zuwachsen der artenreichen Alpflächen. Ziegenmilch, -fleisch und -käse sind ökologisch erzeugte Köstlichkeiten. Familie Post vermarktet selbst und mit Partnern Fleisch und Käse.Weniger und dafür besseres Fleisch essen, bewusster und regional einkaufen, qualitätsbewusst kochen und essen: Um diesen Themenkreis, aber auch um den übergeordneten Begriff der Nachhaltigkeit geht bei unseren Radtouren zu Bio-Musterbetrieben in unserer Region. Wir lassen uns einladen auf die Höfe, erfahren etwas über ihre Philosophie, über den respektvollen Umgang mit Nutztieren, über ökologisches Wirtschaften.Vor Ort gibt es einen kleinen Imbiss. Abfahrt ist um 14 Uhr am Bahnhof. Wir fahren bewusst gemütlich und nehmen uns Zeit für Interessantes am Weg. Wir fahren bei jedem Wetter. Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. Kurstermine Anzahl: 1 Datum Uhrzeit Ort Datum 03.06.2022 Uhrzeit 14:00 - 19:00 Uhr Ort Ziegenhof Post, Kreuzthal Download der Kurstermine Dozent(en) Karl-Anton Maucher Weitere Kurse 221-11507 - Radtour zum Geflügelhof Bräuchler, Aichstetten 221-11506 - Radtour zum Hof Weipo in Weipoldshofen 221-11505 - Radtour zum Ziegenhof Post, Kreuzthal 221-11504 - Radtour zur Schäferei Falkenhof, Arnach