80 Jahre Kriegsende - Führung Ausstellung Muna Urlau Der Kurs ist abgeschlossen Kursnr. 251-10119 Beginn So., 04.05.2025, 13:30 - 17:30 Uhr Dauer 1 Nachmittag Gebühr 0,00 € In Zusammenarbeit mit der Heimatpflege Leutkirch, Arbeitskreis Muna.Am 8. Mai endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Dass Leutkirch und die weite Region des Allgäus in den letzten Apriltagen 1945 nur knapp einer Katastrophe entgangen war, ahnten damals die wenigsten. Es lag der Befehl vor, die nahe Heeresmunitionsanstalt Urlau, die mit Unmengen an Munition und Kampfstoffen angefüllt war, zu sprengen. Dass es nicht dazu kam, ist dem Handeln des damaligen Kommandanten Günther Zöller zu verdanken, der in dem Urlauer Pfarrer August Willburger einen mutigen Mitstreiter im Widerstand gefunden hatte. Nach der französischen Besatzungszeit von 1945 bis 1950, in der die Heeresmunitionsanstalt zurückgebaut wurde, folgte von 1960 bis 2007 das Munitionsdepot der Bundeswehr. Mit der Ansiedlung des Ferienparks Center Parcs seit 2018 hat die Geschichte des Geländes nun eine friedliche Wendung genommen.An diesem Nachmittag soll bei einer ausführlichen Führung im Museum im Bock die Ausstellung "Die Geschichte der Muna Urlau" kennengelernt und erlebt werden.Der Eintritt wird direkt im Museum bezahlt. Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. Kurstermine Anzahl: 0 Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. Download der Kurstermine Dozent(en) Gebhard Blank Zur Zeit keine Kurse vorhanden.